Übertragungssystem — In der Systemtheorie beschreibt ein Übertragungssystem eine materielle Umgebung, in der Signale in Form von Energie, Masse oder Information weitergeleitet oder in irgendeiner Form zielgerecht beeinflusst werden. Bei technischen, kybernetischen… … Deutsch Wikipedia
Übertragungssystem — perdavimo sistema statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. transmission system; transmitting system vok. Übertragungssystem, n; Sendesystem, n rus. передающая система, f pranc. système de transmission, m … Automatikos terminų žodynas
Übertragungssystem — Übertragungs|system, Gesamtheit der Einrichtungen und Medien, die bei der Übertragung von Nachrichten (Informationen, Daten) beziehungsweise deren physikalischen Repräsentationen, den Signalen, von der Quelle bis zur Senke beteiligt sind. Dazu… … Universal-Lexikon
Tonfrequentes Übertragungssystem — Ein Tonfrequentes Übertragungssystem (TUS) wird verwendet, um Alarmmeldungen automatisch an die jeweilige Alarmzentrale weiterzuleiten. Es entstand schon in den 1970er Jahren, wird aber auch heute noch verwendet. Notwendig ist dazu nur ein… … Deutsch Wikipedia
Trägerfrequenz-Übertragungssystem — nešliadažnė perdavimo sistema statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. carrier frequency transmission system vok. Trägerfrequenz Übertragungssystem, n rus. система передачи с несущей частотой, f pranc. système de transmission à… … Radioelektronikos terminų žodynas
Systemtheorie (Ingenieurwissenschaften) — Der Begriff der Systemtheorie wird in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen angewendet und hat in Bezug auf den Primärbegriff System keine einheitliche Bedeutung. Systeme können sich als physikalische, ökologische, ökonomische, soziale… … Deutsch Wikipedia
Regelstrecke — Blockschaltbild eines erweiterten Standardregelkreises. Die Störgröße kann an allen Teilen der Regelstrecke angreifen, meistens jedoch am Ausgang. Stellglied und Messglied müssen im Regelkreis berücksichtigt werden, wenn sie ein nicht… … Deutsch Wikipedia
Zustandsraumdarstellung — Die Zustandsraumdarstellung ist eine von mehreren bekannten Formen der Systembeschreibung eines dynamischen Übertragungssystems. Die Überführung einer systembeschreibenden Differenzialgleichung mit n Ableitungen der Ausgangsgröße y(t) und m… … Deutsch Wikipedia
Steuerstrecke — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke G, dem Regler K und einer negativen Rückkopplung der Regelgröße y (auch: Istwert) auf den Regler. Als Regelstrecke bezeichnet man in der … Deutsch Wikipedia
Regelkreis — Blockschaltbild eines einfachen Standardregelkreises, bestehend aus der Regelstrecke, dem Regler und einer negativen Rückkopplung der Regelgröße y (auch Istwert). Die Regelgröße y wird mit der Führungsgröße (Sollwert) w verglichen. Die… … Deutsch Wikipedia